


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Neues schleswig-holsteinisches Gründungsstipendium vorgestellt
Rückenwind für den Technologietransfer in Schleswig-Holstein: Seit Jahresbeginn steht Hochschulabsolventen mit guten Geschäftsideen und -konzepten erstmals wieder ein Gründerstipendium zur Verfügung. Das mit zunächst ...
Weiterlesen …
Hilfe aus Schleswig-Holstein für COPD-Kranke
Sie zählt weltweit zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Die Weltgesundheitsorganisation geht davon aus, dass sie schon bald Todesursache Nummer vier sein wird: die chronisch ...
Weiterlesen …
Evotec erreicht wichtigen Meilenstein in TargetAD-Kooperation mit Janssen in Alzheimer'scher Erkrankung
Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute das Erreichen eines wichtigen Meilensteins in der TargetAD-Kooperation mit Janssen Pharmaceuticals, Inc. ("Janssen") für ...
Weiterlesen …
Medical App Award: Ausgezeichnete Gewinner
Eine interdisziplinäre Fachjury kürte im Rahmen des Kongresses „Vernetzte Gesundheit“ in Kiel am 12. Januar erstmalig die Sieger des Medical App Awards und der ...
Weiterlesen …
Millionenbetrag für Hamburger Gesundheits-App LifeTime
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert in einer Seed-Runde zusammen mit dem Innovationsstarter Fonds Hamburg (IFH) und einer Investoren-Gruppe aus Ärzten, Anwälten und Unternehmern einen ...
Weiterlesen …
Campus-Werkstätten als Entwicklungsdienstleister für Medizintechnik-Hersteller
Die Forschungs- und Versuchswerkstätten auf dem Lübecker Hochschulcampus vernetzen sich. Gemeinsam beteiligen sie sich an der „Industrie-in-Klinik-Plattform Lübeck“ und stellen ihre Dienstleistungen als Entwicklungspartner ...
Weiterlesen …
Biosensoren am laufenden Band
Das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT und das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP haben erfolgreich flexible elektrochemische Biosensoren auf metallbeschichteten Foliensubstraten entwickelt ...
Weiterlesen …
Internationales Symposium und offizielle Eröffnung von GEOMAR-Biotech
Die marine Biotechnologie hat sich zu einem herausragenden Forschungsgebiet entwickelt, dass das Potential hat, zum Wohlergehen der Gesellschaft, zu wirtschaftlicher und zu nachhaltiger Entwicklung ...
Weiterlesen …
Forschende kontrollieren Zellhaftung mit Licht
Einem Team aus der Chemie und den Materialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität (CAU) ist es gelungen, die Haftung von Zellen auf Oberflächen mit Licht umkehrbar an- ...
Weiterlesen …
Forschungsprojekt zur Vermeidung zunehmender Antibiotikaresistenz
Dr. rer. nat. Inga Kaufhold, Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie der Universität zu Lübeck und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, hat eine Forschungsförderung im ...
Weiterlesen …
DFG fördert neue Klinische Forschergruppe im UKE mit vier Millionen Euro
Bei Patienten mit Primär Sklerosierender Cholangitis, kurz PSC, vernarben die Gallengänge. Die in ihrem Verlauf bislang weitgehend unerforschte und nicht heilbare Krankheit führt zum ...
Weiterlesen …
Lungenkrebs ‐ Diagnose durch pusten
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert ein Forschungskonsortium im Raum Lübeck mit einem Projektvolumen von 1,1 Mio. € zur Entwicklung einer Methode, bei ...
Weiterlesen …