


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Kieler Wissenschaftler entdecken körpereigenes Fungizid
Im Alltag wird der gesunde Mensch ständig mit Pilzsporen konfrontiert. Doch warum wird er dadurch nicht krank? Ein deutsch-japanisches Forscherteam mit Beteiligung der Klinik ...
Weiterlesen …
Neues EU-Projekt: Leitstrahl für die hellsten Lichtquellen der Welt
Im letzten halben Jahrhundert haben zwei besondere Arten von Licht die Forschungslandschaft verändert: Im sichtbaren Wellenlängenspektrum ermöglichen moderne optische Laser Untersuchungen von ultraschnellen Prozessen, ...
Weiterlesen …
DFG bewilligt 2,5 Millionen Euro: Neue Forschergruppe im UKE untersucht Vernetzung im Gehirn
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat eine neue Forschergruppe eingerichtet, die sich mit Lern- und Gedächtnisprozessen des Gehirns beschäftigt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligte gestern ...
Weiterlesen …
Aus KiWiZ wird GEOMAR-Biotech
Neustart für die marine Biotechnologieforschung am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Unter dem neuen Namen GEOMAR-Biotech (GEOMAR Zentrum für Marine Biotechnologie) firmiert ab sofort ...
Weiterlesen …
Zukünftige Erfassung von medizinischen Daten: Mobiles Patienteninformationssystem vorgestellt
Am 25. September präsentierten an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sechs Studierendengruppen ihre Projektergebnisse zum Thema „eHealth“. Die Informatikstudierenden entwickelten mit der Software Engineering ...
Weiterlesen …
Qualifit: Bedarfsgerechte Weiterbildung für Life Science-Mitarbeiter
Mit einem Kick-Off Meeting in der Lübecker Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie (EMB) startete am Freitag das Projekt Qualifizierungsinitiative für Innovation und Technologie – kurz ...
Weiterlesen …
Medical App Award 2016: Jetzt bewerben!
Das norddeutsche Branchennetzwerk Life Science Nord verleiht am 12. Januar 2016 im Rahmen des Kongresses „Vernetzte Gesundheit“ in Kiel erstmals einen Award für die ...
Weiterlesen …
Bakterien und Viren unter der Lupe: 1st Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology
Am 8. und 9. Oktober 2015 findet im Hamburger AMERON Speicherstadt Hotel die erste „Conference of Applied Hygiene, Microbiology and Virology“ unter der Schirmherrschaft ...
Weiterlesen …
Jetzt bewerben für den Eppendorf Award 2016
Vom 1. Oktober 2015 bis zum 15. Januar 2016 können sich in Europa tätige Forscherinnen und Forscher im Alter bis 35 Jahren für den ...
Weiterlesen …
actrevo ist neues Mitglied im Life Science Nord e.V.
actrevo wurde im Mai 2015 in Hamburg gegründet und beschäftigt sich mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten, die sich über die gesamte pharmazeutische Wertschöpfungskette ...
Weiterlesen …
DFG bewilligt 2,5 Millionen Euro: Neue Forschergruppe im UKE untersucht Vernetzung im Gehirn
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat eine neue Forschergruppe eingerichtet, die sich mit Lern- und Gedächtnisprozessen des Gehirns beschäftigt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligte gestern ...
Weiterlesen …
Life Science Nord kooperiert mit dem Kobe Biomedical Innovation Cluster
Bereits zum zweiten Mal besuchte vom 22. bis 25. September eine hochrangige japanische Delegation aus Kobe die Life Science Nord Region, um Möglichkeiten für ...
Weiterlesen …