


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Thomas Bachmann ist neuer Vorstandsvorsitzender der Eppendorf-Gruppe
Am 1. August 2015 übernahm Thomas Bachmann den Vorstandsvorsitz der Eppendorf-Gruppe. Für einen Übergangszeitraum hatte Detmar Ammermann nach dem Ausscheiden des vorigen Vorstandsvorsitzenden zusätzlich ...
Weiterlesen …
Exzellenzcluster „Inflammation at Interfaces“ stellt Weichen für dritte Förderperiode
Medizinische Forschung und Versorgung stehen vor einem Paradigmenwechsel: Neben den klassischen Diagnoseverfahren und der eigentlichen Krankenversorgung gewinnen Big Data-basierte Analysen immer mehr an Bedeutung, ...
Weiterlesen …
Kieler Forschende entwickeln neuartige Methode der Wärmebildgebung
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, nutzt oft die bekannten, gelb bis blau leuchtenden Wärmebilder. Mittels Infrarotmessung sollen dabei Schwachstellen sichtbar gemacht werden. Auch ...
Weiterlesen …
EU-China Business & Technology Cooperation Fair
Treffen Sie zukünftige chinesische Geschäfts- und Forschungspartner auf der "EU-China Business and Technology Cooperation Fair" in Qingdao und/oder Chengdu. Das Enterprise Europe Network Hamburg ...
Weiterlesen …
Markterkundungsreise Medizin- und Biotechnologie, Kuba 2015
Im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU organisiert die AHK-Zentralamerika/Karibik in Zusammenarbeit mit IBS Lateinamerika GmbH vom 19. - 23. Oktober 2015 eine Markterkundungsreise für ...
Weiterlesen …
Evotec Teil einer Alzheimer-Forschungsinitiative
Evotec AG gab heute bekannt, dass das Unternehmen Teil einer Forschungsinitiative zwischen Cure Network Ventures, Inc., einem von den Gladstone Institutes neugegründeten, gewinnorientierten Unternehmen, ...
Weiterlesen …
EU fördert CTC North
Ein Konsortium um den klinischen Forschungsdienstleister CTC North GmbH & Co. KG in Hamburg startet mit EU-Förderung eine klinische Studie. Getestet wird eine neue ...
Weiterlesen …
Teilnehmer gesucht: Innovationsakademie Biotechnologie
Die Innovationsakademie Biotechnologie ist ein exklusiver, zweitägiger Workshop in ungewöhnlichem Ambiente, der jedes Jahr während der „Gründerwoche Deutschland“ im Herbst stattfindet. Am Ende der ...
Weiterlesen …
Erste Single-Port-Schlüsselloch-Operation eines Nebennierentumors am UKSH, Campus Lübeck
In der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, ist es dem neu berufenen Direktor und Lehrstuhlinhaber, Prof. Dr. Axel Merseburger, jetzt ...
Weiterlesen …
Röntgenlaser entschlüsselt Stoppschalter für Zellsignale
Ein bislang unerreichter Einblick in die Steuerung biologischer Zellen ist Forschern mit dem weltstärksten Röntgenlaser in Kalifornien gelungen. Wie mit einer Art Supermikroskop haben ...
Weiterlesen …
UKE-Forscher klären Ursache einer gefährlichen Schwellungserkrankung auf
Ein zur Behandlung von Blutgerinnseln (Thrombosen) entwickelter Antikörper hilft möglicherweise auch gegen lebensbedrohliche Schwellungen. „Wahrscheinlich haben wir sogar ein generelles Prinzip entdeckt, mit dem ...
Weiterlesen …
Milliarden von Bildpunkten pro Sekunde in mikroskopischer Auflösung
Mit zwei Millionen Euro fördert der Europäische Forschungsrat das Projekt „ENCOMOLE-2i“ zu einer neuartigen Endoskopie-Plattform von Prof. Dr. Robert Huber am Institut für Biomedizinische ...
Weiterlesen …