


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Superelastische Metalle ohne Ermüdung
Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben zusammen mit Kollegen der University of Maryland, USA, eine superelastische Metalllegierung entwickelt, die sich millionenfach dehnen lässt ...
Weiterlesen …
Sonormed erhält Auszeichnung als "Ort im Land der Ideen"
Drei Millionen Deutsche leiden an Tinnitus. Das Piepen oder Klirren im Ohr entsteht, wenn überaktive Nervenzellen im Hörzentrum dem Gehirn den störenden Ton vorgaukeln. ...
Weiterlesen …
Adipositaszentrum am Campus Kiel zu deutschem Referenzzentrum ernannt
Als einziges Universitätsklinikum Deutschlands ist das Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, mit seinem Interdisziplinären Zentrum für Adipositasmedizin als Referenzzentrum von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- ...
Weiterlesen …
Erfolgreiche Hirnforschung im UKE
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat knapp zehn Millionen Euro für die Fortsetzung seines neuro-wissenschaftlichen Sonderforschungs-Bereichs SFB 936 eingeworben. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat jetzt ...
Weiterlesen …
Neues EU-Projekt mit DESY-Beteiligung
Ein neues EU-Projekt mit DESY-Beteiligung soll die Nanoforschung in Europa weiter konzertieren. NFFA-Europe (NFFA steht für „Nanoscience Foundries and Fine Analysis“) wird die wichtigen ...
Weiterlesen …
Kieler Forschende bauen die kleinsten Maschinen der Welt
Großer Jubel an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU): Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am 21. Mai bekannt gab, unterstützt sie die Forschung an Molekülen, ...
Weiterlesen …
Park-Klinik und UKSH eröffnen Universitäres Kinderwunschzentrum Manhagen in Großhansdorf
Die Park-Klinik Manhagen und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) haben im Verbund das Universitäre Kinderwunschzentrum Manhagen in Großhansdorf eröffnet. Mit dem neuen Standort wollen die ...
Weiterlesen …
„Aktionstag gegen den Schmerz“
Mit dem bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 2. Juni 2015 machen die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. und Partnerorganisationen auf die lückenhafte Versorgung von vielen ...
Weiterlesen …
DESY eröffnet neue Forschungsmöglichkeiten am Röntgenlaser FLASH
DESY eröffnet an seinem Röntgenlaser FLASH neue Einblicke in den Nanokosmos: Eine aufwendige Erweiterung und Fortentwicklung der erfolgreichen Anlage bietet künftig ganz neue Experimentiermöglichkeiten ...
Weiterlesen …
HI-Viren müssen draußen bleiben: Molekulare Schere schneidet „Türgriff“ ab
Sie entfernen den „Türgriff“ und verwehren so AIDS-verursachenden HI-Viren den Eintritt in die Zelle: Forscher des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben eine molekulare Schere entwickelt, ...
Weiterlesen …
Gründerwettbewerb: Neumacher gesucht
Zum neunten Mal schreibt die WirtschaftsWoche ihren NEUMACHER Gründerwettbewerb aus. Zum Hauptpreis gehören wieder Sachleistungen im Wert von bis zu 300.000 Euro sowie 10.000 ...
Weiterlesen …
From Bench to Business – Qualifizierungsprogramm für gründungsinteressierte Wissenschaftler
Unter dem Namen „Breaking Through“ startet das Gründerzentrum Startup Dock ein Qualifizierungs- und Förderprogramm für Wissenschaftler an Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie ...
Weiterlesen …