News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Die große Experimentierhalle "Max von Laue" an PETRA III | Bild: DESY

Neustart des Forschungsbetriebs an der DESY-Röntgenlichtquelle

Nach rund einjähriger Umbaupause hat an DESYs hochbrillanter Röntgenlichtquelle PETRA III an diesem Montag wieder der Forschungsbetrieb begonnen. „Mit der Unterbrechung haben wir die ...

Weiterlesen …
Teaser

DESY: Forscher röntgen Entzündungshemmer

Mit DESYs Röntgenquelle PETRA III haben Forscher erstmals die räumliche Struktur von zwei medizinisch vielversprechenden Molekülen aus der neuen Wirkstoffgruppe der Spiegelmere entschlüsselt. Die ...

Weiterlesen …

Prof. Dr. Jens Scholz in den VUD-Vorstand gewählt

Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), ist einstimmig in den Vorstand des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD) gewählt worden. Er ...

Weiterlesen …
Teaser

Neues aus den Life Sciences: 12. Hamburger Studententagung an der Universität Hamburg

Am 28. April findet auf dem Gelände der Universität Hamburg die zwölfte Hamburger Studententagung zur Innovativen Medizin- und Biotechnologie statt. Studierende der Life-Science-Studiengänge an ...

Weiterlesen …

Sysmex Inostics vergibt Vertrieb des blutbasierten Mutationstest an die IndivuTest GmbH

Mundelein, IL, USA, und Hamburg, Deutschland – Sysmex Inostics, Tochterfirma der Sysmex Corporation, gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit der IndivuTest GmbH und ...

Weiterlesen …
Eppendorf startet mobile App | Quelle: www.eppendorf.de

Eppendorf startet mobile App

Die App der Eppendorf AG bietet neben den für mobile Endgeräte optimierten Produktinformationen eine Vielzahl nützlicher Helfer für den Laboralltag. „Unseren Anwendern den Laboralltag ...

Weiterlesen …
Preisträgerin Prof. Dr. med. Sonja Schrepfer mit dem Jury-Vorsitzenden Prof. Dr. Stefan Endres (links) und dem Vorstands-Sprecher der Paul-Martini-Stiftung, Prof. Dr. Torsten Strohmeyer | ©Th. Böhm / Paul-Martini-Stiftung | Quelle: idw-online.de

UKE-Forscherin Prof. Dr. Sonja Schrepfer erhält Paul-Martini-Preis

Prof. Dr. Sonja Schrepfer, Grundlagenforscherin des Universitären Herzzentrums des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), erhält am heutigen Montag den Paul-Martini-Preis für herausragende Leistungen in der klinisch-thera­peutischen ...

Weiterlesen …
Dr. Kathrin Adlkofer (48) mit Mitarbeiterin Jana Kirchhof bei der Arbeit im CellTec-Labor | Quelle: www.technologie-luebeck.de

Chronische Wunden heilen mit neuen Biotechnologien

In Deutschland leben aktuell rund vier Millionen Menschen mit chronischen oder schlecht heilenden Wunden. Neue Biotechnologien können den Betroffenen helfen. Ein innovatives Unternehmen aus ...

Weiterlesen …

Medical Tour in die Region Ost-Niederlande

Am 19. und 20. Mai 2015 wird eine Medical Tour, einschließlich eines Matchmakings, in der Region Ost-Niederlande durch das WTC Twente organisiert (Reisetage: 18. ...

Weiterlesen …
Quelle: Medizintechnologie.de

Von der Idee bis zum marktfähigen Medizinprodukt: Der InnovationsLOTSE kennt den Weg

Anlässlich der Messe Connecting Healthcare IT (conhIT), die vom 14. bis 16. April 2015 auf der Messe Berlin stattfindet, geht der InnovationsLOTSE auf der ...

Weiterlesen …

EY Studie: Deutscher Biotechnologie-Report 2015

Junge Branche mit alten Problemen: Die deutsche Biotech-Industrie kämpft weiterhin mit Finanzierungsschwierigkeiten. Die Folge: Die Zahl der Unternehmen und der Umsatz gehen weiter zurück. ...

Weiterlesen …

Nachbericht Arbeitskreistreffen Medical Apps vom 1. April 2015

Der Arbeitskreis Medical Apps traf sich am 1. April 2015 schon zum siebten Mal und war mit 20 Teilnehmern sehr gut besucht. Das Treffen ...

Weiterlesen …