News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

UKE-Wissenschaftler öffnen neue Wege in der Depressionstherapie von MS-Patienten

Ziel: Depressionen bei Multipler Sklerose bekämpfen - Ein interdisziplinäres Forscher-Team des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat eine neue Therapiemöglichkeit zur Behandlung von Depressionen bei Patienten ...

Weiterlesen …
Prof. Dr. Hartmut Juhl und Prof. Dr. Carolyn Compton - ©Indivumed GmbH

Weltweit renommierte Pathologin unterstützt INDIVUMED...

Die ehemalige Direktorin des Office of Biorepositories and Biospecimen Research (OBBR) des National Cancer Institute, Chief Medical Officer der National Biomarkers Development Alliance, Professorin ...

Weiterlesen …
Teaser

Life Science Nord Neujahrsempfang

Der Einladung des Clustermanagements sowie des Fördervereins Life Science Nord e.V. zum Neujahrsempfang waren am 3. Februar rund 160 namhafte Gäste aus Unternehmen, Hochschulen, ...

Weiterlesen …

Grundlagenkurs für Prüfer

Hier erlernen Prüfärzte, Prüfer und Mitglieder der Prüfgruppe neben den zentralen Aspekten, Richtlinien und Hilfsmittel auch die organisatorischen Grundlagen für die Durchführung klinischer Studien ...

Weiterlesen …
Teaser

Best of Science – Wo Wirtschaft und Wissenschaft erfolgreich kooperieren

IHKs der Metropolregion veröffentlichen Broschüre zum Technologie- und Wissenstransfer Mit einer neuen Broschüre wollen die Industrie- und Handelskammern in der Metropolregion Hamburg ihre Mitgliedsunternehmen ...

Weiterlesen …
Teaser

Dräger investiert in den Standort Lübeck

Dräger investiert bis 2016 rund 70,7 Millionen Euro in die Produktion und die Infrastruktur am Standort Lübeck. Ziel ist es, den Anforderungen der Kunden ...

Weiterlesen …
Vorstellung des da Vinci Operationssystems durch Prof. Dr. Klaus-Peter Jünemann

Life-Science-Delegation aus Süddänemark besucht Schleswig-Holstein

Am 27. und 28. Januar reiste eine vielköpfige dänische Delegation mit Vertretern der Region Süddänemark, des Interreg 5A Programmeskretariat, des Krankenhauses Südjütland und des ...

Weiterlesen …

Connected Health ist beim Code_N15-Innovationswettbewerb auf der CEBIT als Finalist nominiert

Das Hamburger Start-Up Connected Health hat es aus 400 internationalen Bewerbern unter die besten 50 ins Finale geschafft. Vom 16. bis zum 20. März ...

Weiterlesen …
Teaser

HFPS Humanergonomics UG ist neues Mitglied im Life Science Nord e.V.

Humanergonomics ist strategischer Partner der Produktentwicklung und spezialisiert auf den Gestaltungsaspekt Produktergonomie Produktergonomie ist ein für die Kundenzufriedenheit essentieller unternehmerischer Leistungsbereich und definiert grundsätzliche ...

Weiterlesen …
Fast 600 Gäste kamen zum Jubiläumsempfang in das Audimax. Foto: Christina Kloodt, © CAU - Foto: Christina Kloodt, © CAU

Fast 600 Gäste beim Jubiläumsempfang der Universität Kiel

Die Universität lud ein und die Gäste kamen: Fast 600 Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft trafen sich am Donnerstag, 29. Januar, ...

Weiterlesen …
Quelle: www.oncampus.de

Die Fachhochschule Lübeck erhält den Preis des Stifterverbandes

Die Fachhochschule Lübeck hat den Preis des Stifterverbandes und der Heinz Nixdorf Stiftung erhalten. Das Preisgeld beträgt 150.000 Euro Die Jury des Wettbewerbs hat ...

Weiterlesen …
Nick Weiss, Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Bildgestützte Medizin MEVIS, Lübeck / Quelle: Fraunhofer MEVIS - @Fraunhofer MEVIS

Prof. Dr. Werner Petersen-Preis geht an Fraunhofer MEVIS

Nick Weiss, Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Bildgestützte Medizin MEVIS, Lübeck, wurde mit dem Prof. Dr. Werner Petersen-Preis der Technik 2014 ausgezeichnet. Es handelt sich ...

Weiterlesen …