


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Thomas Heydler in den Aufsichtsrat der Eppendorf AG berufen
Thomas Heydler ist seit dem 25. Januar 2019 Mitglied des Aufsichtsrats der Eppendorf AG. Er folgt auf Dr. Michael Schroeder, der sein Amt aus ...
Weiterlesen …
BNITM: Auszeichnung für die Erforschung schwerer Infektionskrankheiten
Prof. Dr. Jürgen May vom Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) erhält heute den „Memento Preis für vernachlässigte Krankheiten“. Die Jury würdigt durch den mit ...
Weiterlesen …
4,2 Millionen Euro für medizinische Diagnostik und Lebensmittelkontrolle
Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Daniel Günther überbrachte der Universität zu Lübeck einen Förderbescheid über 4,2 Millionen Euro für die Metabolomik. Die Förderung für ...
Weiterlesen …
KI#CK geht an den Start: Weiterbildung zum Thema Künstliche Intelligenz
Mit „KI#CK - Künstliche Intelligenz: Chancen erkennen, Kompetenzen entwickeln“ setzen die Projektpartner Life Science Nord, die oncampus GmbH und das Institut für Lerndienstleistungen an ...
Weiterlesen …
Garz & Fricke ist neues Premiummitglied im LSN e.V.
Sie suchen ein auf einem Display basierendes Human-Machine-Interface (HMI) mit Touch-Technologie oder einen Panel-PC mit passendem, skalierbaren Backend für Ihr Medizinprodukt oder Laborgerät? Dann ...
Weiterlesen …
Gesucht: Die besten KI-Ideen
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, das Leben innovativer, intelligenter und individueller zu machen. Als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme hat die Bundesregierung einen Wettbewerb ...
Weiterlesen …
Ensinger erwirbt Lübecker Medizintechnik-Spezialisten Moll Engineering
Chirurgische Instrumente aus Hybridwerkstoffen ergänzen das Portfolio des Kunststoffverarbeiters. Der Kunststoffverarbeiter Ensinger GmbH, Nufringen, hat den Medizintechnik-Hersteller Moll Engineering GmbH übernommen. Das inhabergeführte Unternehmen ...
Weiterlesen …
Auszeichnung für Kieler Roboter-Chirurgen
Die Chirurgische Klinik des UKSH, Campus Kiel, wird deutschlandweit erstes „Epizentrum“ für Roboterchirurgie in der Viszeral- und Thoraxchirurgie. Prof. Dr. Jan-Hendrik Egberts, stellvertretender Direktor ...
Weiterlesen …
HAW Hamburg bietet Zusammenarbeit für EU-Forschung an
Die Forschung, Vernetzung und Zusammenarbeit mit europäischen Partnern steht auf der To-do Liste der Hamburger Wissenschaft ganz weit vorne. Um hier möglichst viele Akteure ...
Weiterlesen …
Politischer Besuch zum Start der Arab Health 2019
Bereits zum 15. Mal organisiert Life Science Nord den Norddeutschen Gemeinschaftsstand auf der Arab Health, die vom 28. bis 31. Januar im Dubai World ...
Weiterlesen …
Förderung interdisziplinäre Forschungsverbünde zu muskuloskelettalen Erkrankungen
Weltweit sind muskuloskelettale Erkrankungen eine der wichtigsten Ursachen für chronische Schmerzen, körperliche Funktionseinschränkungen und den Verlust von Lebensqualität. In Deutschland gehören sie zu den ...
Weiterlesen …
Science City Bahrenfeld – Forschen, studieren, wohnen und arbeiten
Senat, Bezirk und Wissenschaft präsentieren städtebaulichen Entwicklungsplan und Zukunftsvision 2040. Erstmals in der Geschichte Hamburgs werden Wissenschaft, Wirtschaft und Wohnen bei der Entwicklung eines ...
Weiterlesen …