News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

UKE-Wissenschaftler von Europäischem Forschungsrat ausgezeichnet

Erneut ist ein Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) vom Europäischen Forschungsrat ausgezeichnet worden. Dr. Konstantinos Tsetsos hat einen mit insgesamt 1,5 Millionen Euro dotierten ...

Weiterlesen …

Qualitätskontrolle in der medizinischen Zelltherapie

Zellbasierte Therapeutika stellen eine neue und sehr vielversprechende Alternative für Chemotherapien, Bestrahlungen und Operationen bei Krebspatienten und zur Behandlung weiterer schwerwiegender Erkrankungen dar und ...

Weiterlesen …

Eppendorf mit breit abgestütztem Wachstum über dem Marktdurchschnitt

Die Eppendorf-Gruppe hat sich in der ersten Jahreshälfte 2018 weiterhin gut entwickelt. Der Konzernumsatz erhöhte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum von EUR 327,9 Mio. auf ...

Weiterlesen …

Ausgründung des Fraunhofer IFAM macht sich Entwicklung von medizinischen Klebstoffen zur Aufgabe

Kleben ist als erfolgreiche Fügetechnik bekannt. Das Fraunhofer IFAM entwickelt seit 50 Jahren Klebstoffe, die in allen technischen Branchen zur Anwendung kommen. Besonders anspruchsvoll ...

Weiterlesen …
© FZ Borstel

Forschungszentrum Borstel erhält neues und hochmodernes Laborgebäude

Um auch in den nächsten 30 Jahren wettbewerbsfähig zu bleiben und weiterhin Forschung auf höchstem Niveau zu betreiben, wird der Campus des Forschungszentrums in ...

Weiterlesen …
Teaser

„Microscopy Today“ Innovation Award für neuartige Röntgenlinsen

Für eine neuartige Röntgenlinse mit zuvor unerreichten Eigenschaften hat ein Forschungsteam um DESY-Gruppenleiterin Saša Bajt den Innovation Award 2018 der Fachzeitschrift „Microscopy Today“ bekommen. ...

Weiterlesen …

Söring startet neurochirurgisches Forschungsprojekt

Am 1. August startet Söring das dreijährige Forschungsprojekt „UltraLas“, welches eine verbesserte Tumorranderkennung und dadurch eine noch präzisere und risikoärmere Resektion neurochirurgischer Läsionen ermöglichen ...

Weiterlesen …

BONEBANK: Stammzellenentnahme kommt voran

Das Interreg-Projekt BONEBANK hat es sich zur Aufgabe gemacht, Stammzellen bei Routine-Operationen mit neuen Instrumenten und Methoden zu gewinnen und in einer grenzüberschreitenden Biobank ...

Weiterlesen …

Hamburg fördert 100tes Startup

CellmatiQ heißt das 100te Startup, das durch die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) gefördert wird. Am Mittwoch überreichte Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter ...

Weiterlesen …
Foto: (c) guidokollmeier.com

Lübeck Summer Academy 2018: Neue Chancen durch Künstliche Intelligenz – Gefahren durch Bürokratie

Wie lässt sich die Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizintechnik zum Wohle der Menschheit einsetzen? Was ist schon möglich und wo gibt es noch ...

Weiterlesen …

Bewerbung für den KfW Award Gründen noch bis 1. August möglich

Am 1. August endet die Möglichkeit der Bewerbung für den KfW Award Gründen 2018. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen bzw. Unternehmensnachfolger ab Gründungsjahr ...

Weiterlesen …

Kurzreise zur Erschließung von Gesundheitsprojekten in den VAE

Die Exportinitiative Gesundheitswirtschaft unterstützt Unternehmen der Branche bei der Erschließung von Gesundheitsprojekten in den Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Im Rahmen einer Kurzreise vom 14. ...

Weiterlesen …