News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

In nahezu allen Kategorien des Rankings konnte sich die UHH deutlich verbessern. (Foto: UHH/Esfandiari)
In nahezu allen Kategorien des Rankings konnte sich die UHH deutlich verbessern. (Foto: UHH/Esfandiari)

Großer Erfolg im Bereich Nachhaltigkeit

Die Universität Hamburg hat sich als führende Hochschule im Bereich Nachhaltigkeit etabliert. Im aktuellen QS Sustainability Ranking verbesserte sie sich um zwei Plätze und belegt ...

Weiterlesen …
Gruppenbild aller Cluster beim Auftaktworkshop KLIMAready
Gruppenbild aller Cluster beim Auftaktworkshop KLIMAready

Hamburger Cluster kooperieren im einzigartigen Projekt KLIMAready

1,5-Grad-Ziel, Klimaneutralität und nachhaltige Prozesse auf allen Ebenen. Was sich die Welt und somit auch die Freie und Hansestadt Hamburg zum Ziel gesetzt hat, ist ...

Weiterlesen …
Neu bei LSN: Kommunikationsmanagerin Michelle Pytlik (Bild: privat)
Neu bei LSN: Kommunikationsmanagerin Michelle Pytlik (Bild: privat)

Willkommen bei LSN, Michelle Pytlik!

Mitte September durften wir Michelle Pytlik bei Life Science Nord herzlich begrüßen! Die Kommunikationsspezialistin wird fortan nicht nur unser Marketingteam ergänzen, sondern insbesondere eine neue ...

Weiterlesen …
Das BioBased-Portfolio umfasst Eppendorf Tubes® mit Schraubverschluss sowie epT.I.P.S.® BioBased Filterpipettenspitzen, die aus zertifiziertem Polypropylen auf Basis erneuerbarer Rohstoffe hergestellt werden. (Bild: Eppendorf)
Das BioBased-Portfolio umfasst Eppendorf Tubes® mit Schraubverschluss sowie epT.I.P.S.® BioBased Filterpipettenspitzen, die aus zertifiziertem Polypropylen auf Basis erneuerbarer Rohstoffe hergestellt werden. (Bild: Eppendorf)

Eppendorf: Entwicklung von Laborbedarf aus erneuerbarem Kunststoff

Neste kooperiert mit Eppendorf, einem führenden Hersteller und Lieferanten von Laborgeräten, um den Einsatz von erneuerbaren Rohstoffen bei der Herstellung von ...

Weiterlesen …
Bild: Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht

Klimaschutz: Wie Hamburger Unternehmen gefördert werden

Potenziale erkennen, die Produkte und Verfahren im Hinblick auf Klima- und Umweltschutz verbessern – Dabei will die Förderinitiative „Green Potential Screening" der

Weiterlesen …
Seen in Form von gigantischen Fußabdrücken umgeben von einem dichten, grünen Wald. (Bild: malp | stock.adobe.com)
Bild: malp | stock.adobe.com

TUTECH: News in Sachen Nachhaltigkeit

Die gesamte Welt steht vor großen Herausforderungen mit Blick auf den Verbrauch von Ressourcen, den Klimawandel, steigende Energiepreise und der nachhaltigen Neuorganisation von globalen Versorgungsketten. ...

Weiterlesen …
V.l.n.r.: Dr. Julian Witte, Geschäftsführer bei Vandage, Alena Zeitler, Korrespondierende Autorin, Vandage, Tessa Wolf, Senior Director Government & Policy Affairs, AstraZeneca Deutschland, Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement der Universität Bielefeld und wissenschaftlicher Berater des Projektes (Bild: © AstraZeneca)

Erster Nachhaltigkeitsindex für das Gesundheitssystem

Das deutsche Gesundheitswesen ist eines der besten weltweit, aber auch eines mit Verbesserungspotenzial, wie die Überlastung der Versorgung in der Pandemie gezeigt hat. Die entscheidende ...

Weiterlesen …
Bild: © apoBank

apoBank unterzeichnet die UN PRI

Seit Dezember 2022 ist die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) Mitglied der Initiative für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen ...

Weiterlesen …
Titelseite von DESYs erstem Nachhaltigkeitsbericht (© DESY)

„Impulse setzen – nachhaltig forschen“

„Impulse setzen – nachhaltig forschen“ lautet der Titel von DESYs erstem Nachhaltigkeitsbericht, der jetzt veröffentlicht wurde. Neben belastbaren Zahlen und konkreten Maßnahmen, ersten Zwischenzielen und ...

Weiterlesen …