


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Immunreaktionen bei CED
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind schubweise auftretende Entzündungen des Magen-Darm-Trakts, die mit Bauchschmerzen, Durchfällen und einer starken Beeinträchtigung der Lebensqualität ...
Weiterlesen …
Mit Nanopartikeln gegen Autoimmunerkrankungen
Bei Autoimmunerkrankungen richtet sich das Immunsystem gegen körpereigene Zellen und Strukturen. Der eigentliche Beschützer wird zum Zerstörer. Für die Betroffenen bedeutet dies nicht nur eine ...
Weiterlesen …
Mit Gesundheitsdaten arbeiten?
Wer Digitalisierung mit dem kontaktlosen Bezahlen an der Supermarktkasse gleichsetzt, hat das enorme Potenzial verkannt, das Big Data, KI und weitere Daten-bezogene Tools für die ...
Weiterlesen …
Erste roboterassistierte Operation der Hauptschlagader
Gefäßchirurgen der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, (Direktor: Prof. Dr. Jochen Cremer) ist erstmals in ...
Weiterlesen …
Startschuss für das Fraunhofer IMTE
Individualisierte Medizintechnik ist die Antwort auf eine wachsende Nachfrage nach präziser Diagnostik, die patienten- und erkrankungsspezifische Einflussfaktoren ermittelt und diese als Grundlage für hochwirksame und ...
Weiterlesen …
2cureX Germany receives an additional grant
2cureX AB announced today that 2cureX’s German subsidiary 2cureX GmbH has received another grant from the German Federal Ministry of Education and Research to adapt ...
Weiterlesen …
Digitale Präzisionsmedizin made in Norddeutschland
P.I.L.O.T. (PrecisionMedicine – Innovations - LifeScience – Opportunities - Technologies) – so lautet der Name für ein neues Life-Science-Nord-Projekt, das am 01. Januar 2020 ...
Weiterlesen …