


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

UKSH Vorstand wird Vorsitzender des VUD
Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), wird neuer Vorsitzender des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD). Auf seiner Mitgliederversammlung ...
Weiterlesen …
Tumorzellen per Bluttest aufspüren
Ein internationales Forschungskonsortium unter Beteiligung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erhält 2,4 Millionen Euro aus ...
Weiterlesen …
Gründliche Handhygiene mit intelligentem Roboter
Forscherinnen und Forscher der Universität Lübeck, der Fachhochschule Kiel und der Süddänischen Universität Odense erhalten Fördermittel, um einen intelligenten, sozialen Roboter mit Handdesinfektionsmittel zu entwickeln. ...
Weiterlesen …
BMBF fördert Therapie-Forschung am UKSH
Ein Wirkstoff kann nur etwas ausrichten, wenn er auch dorthin gelangt, wo er wirken soll. In der Gentherapie werden daher Therapeutika, die „defekte“ Gene ersetzen ...
Weiterlesen …
Ausgezeichnetes UKSH-Projekt: Gefäße aus dem Biodrucker
Dr. Rouven Berndt, Oberarzt der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, wurde mit dem Dr. Rusche-Forschungspreis der Deutschen Stiftung für ...
Weiterlesen …
Deutscher Krebspreis für Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff
Für seine herausragende Arbeit in der Krebsmedizin und -forschung wird Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff, Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein ...
Weiterlesen …
UKSH zählt zu den besten drei Kliniken in Deutschland
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) baut seine Spitzenposition in der Krankenversorgung aus: Mit seinen Standorten in Kiel und Lübeck zählt das UKSH in der aktuellen „Focus-Klinikliste ...
Weiterlesen …
UKSH im Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist Teil des Nationalen Forschungsnetzwerks der Universitätsmedizin (NUM), dessen Arbeit heute in Berlin offiziell vorgestellt wurde. Ziel dieses Netzwerks ist es, ...
Weiterlesen …
UKSH-Experte wird Präsident des Psoriasis-Weltkongresses
Prof. Dr. Ulrich Mrowietz, Gründer und langjähriger Leiter des Psoriasis-Zentrums der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, ist zum ...
Weiterlesen …
Enzyme aus Algen für die Bioindustrie
Seit dem 1.2.2020 gehen das Kieler Unternehmen Coastal Research & Management (CRM), das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und die Hochschule Bremen gemeinsam in dem Forschungsprojekt „REA“ der ...
Weiterlesen …
Blutgruppe könnte Einfluss auf Covid-19-Symptome haben
Warum erkranken manche Menschen schwer an Covid-19, während andere kaum Symptome zeigen? Eine Antwort darauf könnte in ihren unterschiedlichen Blutgruppen liegen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des ...
Weiterlesen …
Kieler Healthcare Hackathon 2020 virtuell & interaktiv
Die aktuelle Covid-19-Entwicklung stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch im medizinischen Bereich vor neue Herausforderungen. Daher hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) gemeinsam mit dem Health ...
Weiterlesen …