News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Dieser Mitralklappenstent darf nun in allen EU-Ländern zum Einsatz kommen. Bild: © Tendyne, Abbott / UKSH

Zulassung für Kieler Herzklappentechnologie

Eine neue Herz­klappen­tech­nologie, die am Uni­versi­täts­klini­kum Schles­wig-Hol­stein (UKSH), Campus Kiel, ent­wickelt worden ist, hat die CE-Kenn­zeich­nung erhalten und wurde für den Einsatz in allen Ländern ...

Weiterlesen …
Foto: Immobilien Partner UKSH GmbH/euroluftbild.de/Hoffmann

UKSH-Ärzte in Kommission des RKI berufen

Eine Ärztin und ein Arzt des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) sind in die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) des Robert-Koch-Instituts in Berlin berufen worden. Das ...

Weiterlesen …
Dr. Jan Wenzel mit Prof. Kristina Kusche-Vihrog, Direktorin des Instituts für Physiologie der Universität zu Lübeck, und Prof. Klaus Kisters, Herne, die beide die Tagungspräsidentschaft inne hatten. (v.l.) Foto: Conventus - Helge Schubert

Förderpreis für Lübecker Nachwuchswissenschaftler

Dr. Jan Wenzel, Arbeitsgruppenleiter des Instituts für Experimen­telle und Klinische Pharmakologie und Toxi­kologie des Universi­täts­klinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, und der Universität zu Lübeck, erhielt ...

Weiterlesen …
Foto: Immobilien Partner UKSH GmbH/euroluftbild.de/Hoffmann

Gebündelte Kompetenzen in der Medizininformatik

Neuer Partner in einem Konsortium, dem das Universitäts­klinikum Schleswig-Holstein (UKSH) seit vergangenem Jahr angehört, ist die Universität zu Lübeck. Das Konsortium HiGHmed, ein Zusammenschluss universitärer ...

Weiterlesen …
Prof. Dr. Christine Klein erhielt unter anderem den Cotzias Award der Sociedad Española de Neurología Bild: © UKSH

Internationale Aner­kennung für Christine Klein

Prof. Dr. Christine Klein, Direktorin des Instituts für Neurogenetik des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und der Universität zu Lübeck, ist für ihre Forschungsarbeit zum Thema ...

Weiterlesen …