News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Das mehrstöckige Bürogebäudesoll durch ein ideales Zusammenspiel aus Organisation, Architektur und Technik in der Lage sein, die Mitarbeitenden effizienter vor Infektionen zu schützen. (Bild: ©Unsplash/Irving Martinez)

Hygiene im Bürogebäude neu gedacht

Die Maßnahmen Hände waschen, Mund- und Nasenschutz tragen und Abstand halten sind uns seit letztem Jahr in Fleisch und Blut übergegangen. Ein neuer Meilenstein im ...

Weiterlesen …
Zanadio ist als App für iOS und Android verfügbar und begleitet Menschen mit Adipositas in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Verhaltensänderung. (Bild: ©aidhere GmbH)

App-basierte Therapie gegen Übergewicht

Zu den ersten digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), die von den Krankenkassen in Deutschland erstattet werden, gehört eine von der aidhere GmbH entwickelte app-basierte ...

Weiterlesen …
Live-talk: Frank Schröder-Oeynhausen (links), Bernd Buchholz und Stefan Stengel © gateway49/tzl

GATEWAY49 feiert seine StartUps

Neun Monate intensiver Gründungs­förderung liegen hinter den Teams des Lübecker StartUp-Accelerators GATEWAY49. Nun wurden alle sechs StartUps der zweiten Runde feierlich für ihre Erfolge und ...

Weiterlesen …

GATEWAY49 – Siegerteams stehen fest

Die Gewinnerteams für die 3. Runde des StartUp-Accelerators GATEWAY49 stehen fest. Eine Fachjury hat die 12 besten Bewerbungen ausgewählt. Insgesamt 66 Bewerbungen ...

Weiterlesen …
Foto: © Health Innovation Port

Asklepios Kliniken sind neuer HIP-Partner

Das Team des Health Innovation Port (HIP) freut sich sehr, einen neuen Partner in seinem Innovationshafen begrüßen zu dürfen. Der HIP erweitert sein Partnernetzwerk im ...

Weiterlesen …
Foto: LSN

Wirtschaftssenator besucht Hamburger Start-Up

Über das Thema Desinfektion via UVC-Licht informierte sich Wirtschaftssenator Michael Westhagemann gestern während eines Firmenbesuchs bei der UVentions GmbH. ...

Weiterlesen …

GATEWAY49: Siegerteams für die zweite Runde stehen fest

Die Gewinner-Teams für die Aufnahme in den zweiten Batch des Accelerator-Programms GATEWAY49 stehen fest. Eine Fachjury hat die sechs besten Bewerbungen aus einer Shortlist ausgewählt. ...

Weiterlesen …
Dr. Stefan Kloth, Geschäftsführer osteolabs GmbH

Interview mit osteolabs-Geschäftsführer Stefan Kloth

Unter den Start-Ups im Life Science Nord Cluster ist die Kieler Osteolabs GmbH eines der Highlights aus den vergangenen Monaten. Die zugrundeliegende Technologie, Osteoporose bereits ...

Weiterlesen …

Risikokapital in schwierigen Zeiten?

Der Corona Recovery Fonds (CRF) bietet Risikokapitalfinanzierungen für innovative Startups und wachstumsorientierte, kleine Mittelständler, die infolge der Corona-Krise in Schwierigkeiten geraten sind. Aus Mitteln der ...

Weiterlesen …

Erfolgreiche Start-ups gesucht

Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe Unternehmen mit dem KfW Award Gründen aus. In diesem Jahr fiel die Entscheidung für die Ausrichtung nicht leicht, da ...

Weiterlesen …

GATEWAY49 sucht Gründer/innen und Start-ups!

Der Fokus von GATEWAY49 liegt auf der gezielten Unterstützung von Teams in ihrer frühen StartUp-Phase, die digitale bzw. innovative Geschäftsmodelle insbesondere in den Fokusbranchen Medizintechnik, ...

Weiterlesen …
Bild: © Saklakova – stock.adobe.com

Covid-19: Senat und IFB fördern Startups

Innovative, wachstumsorientierte Startups sind von besonderer volkswirtschaftlicher Bedeutung, weil sie Innovationen besonders schnell umsetzen und damit maßgeblich zur Sicherung und Schaffung von zukunftsfähigen Arbeitsplätzen beitragen. Der ...

Weiterlesen …