AI Master - Online Master in KI an der Universität zu Lübeck

Sie möchten Ihre Karrierechancen im sich rasant entwickelnden Bereich der KI verbessern?

Die Universität zu Lübeck bietet einen neuen Online-Masterstudiengang in Künstlicher Intelligenz als Weiterbildung für technische Fachkräfte an, die bereits Erfahrung in der Informatik oder anderen technischen Disziplinen haben und sich im Bereich der Künstlichen Intelligenz weiterbilden wollen.

Reichen Sie der Künstlichen Intelligenz die Hand und verbessern Sie Ihre Karrierechancen in der Robotik, Medizintechnik und vielen weiteren Bereichen!
Sie wollen zum "AI Master" werden? Dann hat die Universität zu Lübeck das passende Angebot für Sie! (Bild: @ Possessed Photography/unsplash)

Künstliche Intelligenz (KI) ist die treibende Kraft für die disruptiven Veränderungen der heutigen Systementwicklung und Prozessinnovation – in der Industrie, im öffentlichen Sektor und in unserer Gesellschaft.

Um diesen Wandel aktiv mitgestalten zu können, müssen Sie die wichtigsten Prinzipien und Techniken der KI verstehen.

Der Weiterbildungsstudiengang Artificial Intelligence (AI) Master ist gebührenfrei und kann berufsbegleitend absolviert werden. Erforderlich sind mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung in Vollzeit, ein erster Hochschulabschluss in Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich sowie mathematische Grundkenntnisse auf Hochschulniveau und Programmierkenntnisse.

Studienbeginn ist der 16.10.2023

Weitere News

Bild: © Saklakova – stock.adobe.com

Adipositas-Therapie per App als DiGA zugelassen

Das digitale Programm zanadio, das zur Behandlung von Adipositas angewendet werden kann, ist als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen ...

Weiterlesen …
Olympus plant den Aufbau und die Einrichtung von digitalen Exzellenzzentren (DECs) für die weltweite Entwicklung digitaler Lösungen.
Olympus plant den Aufbau und die Einrichtung von digitalen Exzellenzzentren (DECs) für die weltweite Entwicklung digitaler Lösungen. (Bild: Olympus)

Olympus: Aufbau digitaler Exzellenzzentren weltweit

Olympus kündigt die Einführung einer Reihe von digitalen Exzellenz-Zentren (DECs) an. Der Schritt folgt der Übernahme von Odin Vision, einem Londoner Unternehmen im ...

Weiterlesen …
Die Vizepräsidenten Prof. Stefan Fischer, Universität zu Lübeck, und Prof. Frank Schwartze, Technische Hochschule Lübeck und Anna Lena Paape, Geschäftsführerin der Campusgeschäftsstelle, mit dem neuen Campusnamen. (Bild: ©BioMedTec Management GmbH)

HANSE INNOVATION CAMPUS LÜBECK

Die Universität zu Lübeck, die Tech­nische Hochschule Lübeck und die BioMedTec Management GmbH haben am 23. September 2021 zur CAMPUS­KONFERENZ ins Audimax eingeladen. Dort wurde ...

Weiterlesen …