Wir unterstützen

Zusammen mit unseren rund 300 Mitgliedern und zahlreichen weiteren Stakeholdern aus Hamburg und Schleswig-Holstein treiben wir die Entwicklung von Norddeutschland zu einem führenden Life-Science-Standort mit internationaler Strahlkraft voran. Mit unserem Netzwerk und unseren Kompetenzen fördern wir die Innovationskraft in unserer Cluster-Region. Wie wir auch Sie bei Ihrem Vorankommen unterstützen? Finden Sie es heraus!

Vernetzung & Unterstützung

Der Austausch mit Expert:innen sowie ein starkes, aktives Netzwerk geben Ihren guten Ideen Anschub.

mehr erfahren

Startup Services

Die Herausforderungen für Startups in der Life-Science-Branche sind vielfältig – wir gehen den Weg gemeinsam mit Ihnen!

mehr erfahren

Internationalisierung

Neue Märkte, neue Chancen – wir öffnen internationale Türen und erschließen neue Märkte.

mehr erfahren

Projekte & Netzwerke

Wir initiieren Projekte und thematische Netzwerk zu verschiedenen Schwerpunktthemen des Life-Science-Sektors in Schleswig-Holstein und Hamburg.

mehr erfahren

Arbeitskreise

Unsere Mitglieder setzen die Themenschwerpunkte, tauschen sich aus, sammeln Information und fördern den Wissenstransfer.

mehr erfahren

Magazin

SLAS Europe 2025: So war die Premiere in Hamburg

Vom 20.-22. Mai fand die SLAS Europe Conference and Exhibition zum ersten Mal in Hamburg statt – und das mit Erfolg: Mit mehr als 1.700 Teilnehmenden und 137 Ausstellern stellte die von der Society for Laboratory Automation and Screening (SLAS) organisierte Veranstaltung neue Rekorde auf und übertraf alle bisherigen europäischen Ausgaben. Das dürfte vor allem […]

  • Innovation
  • Networking
  • Wissenschaft & Translation

Wo Forschung Zukunft schafft: DESY als Keimzelle der Science City Bahrenfeld 

Hamburg treibt die Life Sciences voran – und das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY steht im Zentrum dieser Entwicklung. Unter der Federführung des Senats entstehen vier Innovationsparks, um die Stadt als führenden Innovationsstandort zu etablieren. In Hamburg Bahrenfeld wächst rund um den DESY-Forschungscampus die Science City mit dem neuen Innovationspark Altona, gezielt ausgerichtet auf die Schlüsselbereiche Life […]

  • Wissenschaft & Translation

SLAS Europe 2025: Neuer Heimathafen Hamburg

Hamburg wird in diesem Jahr zur Bühne für eine der bedeutendsten Veranstaltungen der Automatisierungs- und Screening-Branche: Die SLAS Europe Conference and Exhibition findet erstmals in der Hansestadt statt. Philip Gribbon, Präsident der Society for Laboratory Automation and Screening (SLAS) für das Jahr 2025, zeigt sich erfreut über die Wahl Hamburgs als neuen Standort für die […]

  • Networking
  • Porträt

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Clusterrelevante Nachrichten, spannende Projektupdates, Einblicke in neuste Fortschritte aus Forschung und Entwicklung sowie das Neuste aus den Life Science Nord-Aktivitäten – für Sie aufbereitet und tagesaktuell zusammengestellt.

Zu den News

Jobs im Norden

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann ist unser spezialisierte Life-Science-Jobbörse der perfekte Ort für Sie! Viele unserer rund 300 Mitgliedsorganisationen bieten ein breites Spektrum an Job-Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Klicken Sie sich rein!

Zu den Stellenangeboten

Life Science Places

Schleswig-Holstein und Hamburg bilden zusammen eine einzigartige Life-Science-Region. Aber wo genau wird geforscht und wo kann man als Unternehmen Forschungsinfrastrukturen nutzen? Wo kann man Life Sciences erlernen und studieren? Wo bestehen Ansiedlungsmöglichkeiten? Die Antworten auf diese Fragen sind unsere Life Science Places!

Zu den Places