Life Science Hotspot Norddeutschland

Wir gestalten in Hamburg und Schleswig-Holstein
die Zukunft der globalen Gesundheitsversorgung.

Die LSN Clusterregion

Überzeugte Netzwerker

Wir sind Standortstärker, Knotenpunkt und Plattformschaffer

Über uns

Werden Sie teil einer starken Community!

Wir sind das norddeutsche Netzwerk für innovative Medizin – Kommen Sie an Bord!

Mitglied werden
Nach unten
Sabine Prigge, MTAs des ALL-BFM-Studienzentrums bei ihrer Arbeit: Jährlich werden im Speziallabor in Kiel hunderte Leukämieproben von Kindern aus ganz Deutschland mikroskopisch und molekular untersucht.
Sabine Prigge, MTAs des ALL-BFM-Studienzentrums bei ihrer Arbeit: Jährlich werden im Speziallabor in Kiel hunderte Leukämieproben von Kindern aus ganz Deutschland mikroskopisch und molekular untersucht. Nur ein Beispiel für die Förderung von Forschungsprojekten mit Drittmitteln am UKSH - in diesem Fall gefördert von der Deutschen Krebshilfe (Bild: UKSH)

UKSH: Erneuter Rekord bei Drittmitteleinnahmen

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und die Sektion Medizin der

Weiterlesen …
Die GUS Group ist Impuls- und Taktgeber für innovative Lösungen, die mehr als 2.000 Kunden in die Lage versetzen, nachhaltig und zukunftsorientiert zu wirtschaften – mit über 660 Mitarbeitern und mehr als 40 Jahren Erfahrung.
Die GUS Group ist Impuls- und Taktgeber für innovative Lösungen, die mehr als 2.000 Kunden in die Lage versetzen, nachhaltig und zukunftsorientiert zu wirtschaften – mit über 660 Mitarbeitern und mehr als 40 Jahren Erfahrung. (Bild: GUS Group)

#NEUbeiLSN: GUS Group

Der Life Science Nord e.V. freut sich sehr, die GUS Group als neuen Silber-Partner im Kreise des rund 300 Mitglieder umfassenden Fördervereins des Life-Science-Clusters in ...

Weiterlesen …
Das hergestellte Gewebe besteht aus mehreren Millionen synthetischen Zellen. (Bild: AG Steinkühler, Uni Kiel)
Das hergestellte Gewebe besteht aus mehreren Millionen synthetischen Zellen. (Bild: AG Steinkühler, Uni Kiel)

Forschende stellen rudimentäres künstliches Gewebe her

Biologische Gewebe haben erstaunliche Eigenschaften: Einerseits “kleben” die Zellen in ihnen aneinander, so dass die Verbünde relativ stabil sind. Andererseits bedeutet das aber nicht, dass ...

Weiterlesen …

Reichweite erhöhen - mit den Richtigen Partnern

Werden Sie jetzt Mitglied
im Life Science Nord e.V.